Essen geht uns alle an!
31. März 2023 | Landwirtschaft
Woher kommt unser Gemüse? Wie sind die Erzeugerstrukturen? Werden wir uns zukünftig mit regional und ökologisch erzeugtem Gemüse versorgen können?
31. März 2023 | Landwirtschaft
Woher kommt unser Gemüse? Wie sind die Erzeugerstrukturen? Werden wir uns zukünftig mit regional und ökologisch erzeugtem Gemüse versorgen können?
16. März 2023
Am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 19.00 Uhr, im Güterschuppen, Am Bahnhof 1, Westerstede, zeigt der BUND Ammerland in Kooperation mit dem Ökumenischen Zentrum Oldenburg e. V. (ÖZO) und dem Bahnhofsverein Westerstede:
Toxic Business, Dokumentarfilm von Katja Becker und Jonathan Happ, D 2020, 58...
26. Februar 2023 | Moore
Der BUND Ammerland lädt am Sonntag, dem 26. Februar zu einer Radtour nach Augustfehn ein, die besonders das Thema Moor berücksichtigt.
Start ist um 13 Uhr beim Dorfplatz Hollwege (Ecke Am Schnapp/Am Grashoff). Die Streckenlänge beträgt ca. 25 km hin und zurück. Es gibt Halte an verschiedenen...
16. Februar 2023 | Nachhaltigkeit
Sie wollen etws tun für Natur-, Klima- und Ressourcenschutz? Sie wollen sich für Nachhaltigkeit engagieren?
19. Januar 2023 | Energiewende
Vortrag mit anschließender Diskussion
12. Januar 2023 | Landwirtschaft
Ist Gentechnik auf Acker und Teller die Antwort in der Klimakrise?
10. Januar 2023 | Moore
Druckfrisch: Der neue Mooratlas ist da
Der Mooratlas macht deutlich, wie hoch die Zerstörungsrate von Mooren weiterhin ist und erläutert die Gründe und Treiber, die hinter der Zerstörung stehen. Aufgezeigt wird auch, welche Instrumente uns zur Verfügung stehen, um die Zerstörung aufzuhalten, und...