Die Kreisgruppe kooperiert mit vielen Organisation und Vereinen und ist an einigen Aktionskreisen beteiligt. Diese sind zum Beispiel
Klimamarkt Ammerland
Der Klimamarkt ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger und Bürgerinnen des Ammerlandes, entstanden im Herbst 2019. Die Arbeitsgruppen tragen Ideen für ein klimafreundliches Ammerland für die Themen Energie, Mobilität, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Flächennutzung, Wasser sowie Bauen & Sanieren zusammen. Der Klimamarkt stößt gemeinsam Projekte an, die helfen, CO2 zu vermeiden. Ziel ist es, die Gemeinden auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und ein zukunftsfähiges Ammerland mitzugestalten.
Web: http://klimamarkt-ammerland.de/
W.I.M. - Weniger.Ist.Machbar
Tipps zur Vermeindung von Plastik
Die Gruppe, bestehend aus verschiedenen Vereinen, Privatpersonen und Verbänden aus dem Ammerland, beschäftigt sich mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN im Rahmen der Agenda 2030. Das erste Projekt widmete sich dem "Plastiksparen". Gefördert werden die Aktionen von der Ev. Erwachsenenbildung und Engagement Global.
Web: https://www.rastedeforfuture.de/w_i_m_weniger_ist_machbar__33.html
Kontakt: Susanne Grube, susanne.grube@bund-ammerland.de
AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Niedersachsen
http://www.abl-niedersachsen.de/home/
Küchengarten Jaspershof e.V.
https://www.kuechengarten-westerstede.de/
Schutz und Klagefonds gegen die A20 sowie weitere beteiligte Organisationen